/ 01
Referenzereignis erster Weltkrieg
Erster Weltkrieg
/ 01
Erster Weltkrieg
28. Juli 1914 – 11. November 1918
Professional Barbers
Am 28. Juni 1914 wurde der Österreich-Ungarische Thronfolger durch einen Mann mit serbischen Wurzeln ermordet, woraufhin Österreich-Ungarn die Tat als vom serbischen Staat organisiert ansah. Daraufhin erklärte Österreich-Ungarn Serbien den Krieg, wodurch das deutsche Reich ohne Bedrohungslage aufgrund eines Bündnisses involviert wurde.
Aufgrund dessen wurde das Bündnis „Entente“, bestehend aus Russland, Frankreich, dem Feind vorheriger Kriege und Großbritannien mit einbezogen. Durch die gegnerische Bündnisbildung erklärte das deutsche Reich anschließend Russland am 1. August sowie Frankreich am 3. August 1914 den Krieg. Dies wurde positiv von der deutschen Bevölkerung aufgenommen. Aufgrund weiterer Bündnisse schlossen sich weitere Länder aus Europa und der Welt der Entente sowie das osmanische Reich dem deutschen Reich und Österreich-Ungarn an. Zudem wurden Kolonien der beteiligten Länder involviert.
Schnell wurde nach Kriegsbeginn die Produktion von Kriegsmaterialien, auch in der Kohle- und Stahlstadt Bochum hochgefahren. Dabei wurden auch moderne Kampfstoffe wie Giftgase entwickelt und produziert. So entwickelte sich eine Materialschlacht, die ihren Höhepunkt 1916 in der verlustreichen Schlacht von Verdun fand.